Ich biete kundenorientiert Lösungen zur Optimierung von Unternehmensprozessen und den damit verbundenen Managementsystemen.
Jede Firma agiert individuell und benötigt daher auch individuelle Betreuung. Die Integration der Anforderungen der relevanten Managementsystemen in bestehende Prozesse und Abläufe ist daher ein wichtiger Aspekt zur nachhaltigen Umsetzung.
Die Leistungen zu den Managementanforderungen aus den unterschiedlichen Regelwerken sind in den folgenden Bereichen zu finden.
- Qualitätsmanagement (inkl. Risikomanagement und IT-Sicherheit)
- Umwelt & Energie
- Sicherheit & Gesundheitsschutz
Um die teilweise schwer zu lesenden ISO-Standards besser verstehen zu können, sollte man stets den „PDCA-Regelkreis“ bzw. „Deming-Kreis“ vor Augen haben. Die ISO-Standards mit der harmonisierten „high level structure“ sind entsprechend diesem Prinzip aufgebaut. Die wesentlichen Inhalte der relevanten Systemanforderungen sind in diesem Schaubild dargestellt.

Kontext
Anwendungsbereich des MMS
MM-System (QM,UM,EM,SGM)
Kundenanforderungen
Prozessfestlegung
Führung
Politik
Rollen,Verantwortlichkeiten
Befugnisse
Unternehmensverantwortung
Prozesseigner
Prozesskennzahlen
Kundenorientierung
Führung und Beteiligung der Beschäftigen Konsultation und Beteiligung der Beschäftigten
Risiken & Chancen
Ziele und Planung
Notfallpläne
Planung von Änderungen
Umweltaspekte
Bindende Verpflichtungen
Energetische Bewertung
Energieleistungskennzahlen
Energetische Ausgangsbasis
Planung der Energiedatensammlung
Ermittlung von Gefährdungen
Bestimmungen rechtlicher Verpflichtungen
Kundenorientierung
Führung und Beteiligung der Beschäftigen Konsultation und Beteiligung der Beschäftigten
Kompetenz, Bewusstsein
Kommunikation
Dokumentierte Information
Betriebliche Planung
Infrastruktur / Prozessumgebung
Prüf- und Messmittel
Anforderungen an Produkte
Herstellbarkeitsbewertung
Entwicklungsprozess
Verifizierung/Validierung
Lieferantenmanagement
Wartung von Maschinen / TPM
Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
Lenkung fehlerhafter Produkte
Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr
interne/externe Kommunikation
Auslegung/Beschaffung
interne/externe Kommunikation
Gefahren beseitigen und Risiken verringern
Notfallplanung und Reaktion
Bewertung der Leistung
Internes Audit
Managementbewertung
statistische Methoden
Kundenzufriedenheit
Analyse und Bewertung
Bewertung der Einhaltung von Verpflichtungen
Bewertung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen
Bewertung der Compliance
Verbesserung
Korrekturmaßnahmen
Fortlaufende Verbesserung
Problemlösung
Fehlersicherheit
Kundenbeanstandungen